
Ernst Rose / pixelio.de
Der ADAC hat die Reaktion der Spritpreise an deutschen Tankstellen mit den Veränderungen der Rohölpreise verglichen. Ergebnis: Die Mineralölkonzerne würden zwar jede Preiserhöhung beim Rohöl sofort an die Kunden weitergeben. Andersrum würden sinkende Rohölpreise aber nicht zu sinkenden Spritpreisen führen.
„Die Autofahrer werden regelrecht vorgeführt“, kritisiert ADAC Präsident Peter Meyer diese Preispolitik der Mineralölkonzerne. Obwohl der Rohölpreis für die Sorte Brent in den vergangenen Tagen um etwa 17 Dollar gesunken sei, würde der Liter Super E10 immer noch im Schnitt 1,61 Euro kosten. „Der Benzinpreis muss deutlich sinken, die Ölmultis dürfen die Kostenentwicklung nicht ignorieren“, so Peter Meyer weiter.
Ein Kommentar
Also mir kommt es in letzter Zeit immer merkwürdiger vor, dass die Kosten so variieren und seien wir mal ehrlich, dass am Wochenende plötzlich alles mehr kostet, dass kann man nicht anders erklären, als das die Konzerne Geld machen wollen. Warten wir mal ab wie sich der gestrige Tag auswirkt mit einem solchen Preissturk bei den Ölpreisen.
Ein Trackback
[…] Hohe Kraftstoffpreise – werden die Autofahrer von den Mineralölkonzernen vorgeführt? […]