Welche Scheibenwischer sind die besten für die Sommermonate?Die GTÜ hat zusammen mit der Auto-Zeitung verschiedene Wischer dem Praxistest unterzogen.
Im Sommer werden andere Anforderungen an Scheibenwischer gestellt als in den Wintermonaten. Sie müssen sowohl Sommergewitter als auch Blütenstaub und Verunreinigungen durch Insekten zuverlässig und schlierenfrei entfernen können, und auch bei Temperaturen über 35°C noch eine gute Figur machen.
Im Test mussten Nachrüstscheibenwischer von Hella, Bosch, Valeo, Champion, Car Point, Motgum sowie SWF und ein Original VW Flachbalkenwischer zeigen, was in ihnen steckt.
Ergebnis: Billigprodukte, etwa aus dem Supermarkt, enttäuschen häufig und sind ihr Geld oft nicht wert. Testsieger war der Bosch Aero Twin-Wischer, er überzeugte in den Bereichen Montage, Reinigungsleistung und Verschleiß, gehört aber auch mit zu den teuersten der getesteten Scheibenwischer.
Alle Ergebnisse im Überblick:
Bosch Aero Twin: sehr empfehlenswert (Preisvergleich Bosch-Scheibenwischer)
Car Point: nicht empfehlenswert
Champion Aerovantage: bedingt empfehlenswert (Preisvergleich Champion-Scheibenwischer)
Hella WB 86: sehr empfehlenswert (Preisvergleich Hella-Scheibenwischer)
Motgum: nicht empfehlenswert
SWF Visioflex: empfehlenswert (Preisvergleich SWF-Scheibenwischer)
Valeo Silencio X-TRM: empfehlenswert (Preisvergleich Valeo-Scheibenwischer)
VW Original Aero Set: sehr empfehlenswert