Auf welcher Seite befindet sich der Tankdeckel?

Bildquelle: © Ralf Geithe / Fotolia.com

Wenn Sie mit Ihrem eigenen Auto unterwegs sind, wissen Sie, auf welcher Seite sich der Tankdeckel befindet. Schwierig wird es, wenn Sie mit neuen oder fremden Autos fahren und tanken müssen. Es gibt Tricks, dies zu erkennen – ohne aus dem Auto aussteigen zu müssen.
Schauen Sie auf die Tankanzeige des Autos

Der einfachste Weg, den Tankdeckel zu finden, ist es, auf die Tankanzeige im Auto zu schauen. Hier sehen Sie immer eine kleine Zapfsäule. Neben dieser befindet sich ein Pfeil, der entweder nach links oder rechts zeigt. Ist er nach rechts gerichtet, befindet sich der Tankdeckel auf der Beifahrerseite, wenn er nach links weist, ist er auf der Fahrerseite. Mittlerweile verfügen alle Autos über diesen Hinweis. Bei älteren Autos, die dieses Zeichen nicht haben, gibt es weitere Tricks.

Nach Verkehr und Hersteller

In Deutschland gibt es Rechtsverkehr. Daher befinden sich die Tankdeckel der Hersteller deutscher Autos auch auf der rechten Seite. Wenn im Herstellerland auf der linken Seite gefahren wird, wird auch links betankt. Hintergrund ist die Situation, wenn SIe ohne Sprit mit dem Auto liegenbleiben. Müssen Sie mit leerem Tank auf einer deutschen Straße mit einem deutschen Auto am Seitenstreifen stehen bleiben, haben Sie die Möglichkeit, mit dem Reservekanister Sprit nachzufüllen, ohne dabei durch die vorbeifahrenden Autos in Gefahr zu geraten, da Sie vom Verkehr wegstehen.

Ausnahmen gibt es natürlich auch. Wenn ein Auto aus einem Land mit Linksverkehr für einen Markt mit Rechtsverkehr gebaut wird, befindet sich die Tankanlage damit meistens auch rechts. z.B. wie der MINI, der ausschließlich in Oxford gebaut wird (und auch bald der Elektro-Mini). Bei Transportern muss meistens links auf der Fahrerseite getankt werden.

Alle Automarken mit einem Hersteller aus einem Land mit Rechtsverkehr:

  • Alfa Romeo
  • Audi
  • BMW
  • Citroen
  • Dacia
  • Fiat
  • Ford Deutschland
  • Hyundai
  • Kia
  • Mercedes
  • Opel
  • Peugeot
  • Renault
  • Seat
  • Skoda
  • Volvo
  • VW

Alle Automarken mit einem Hersteller aus einem Land mit Linksverkehr:

  • Chevrolet
  • Ford
  • Honda
  • Jaguar
  • Jeep
  • Mazda
  • Mini
  • Mitsubishi
  • Nissan
  • Smart
  • Suzuki
  • Toyota

Mittlerweile baut Mercedes jedoch schon Autos, die den Tankdeckel auf der linken Seite haben. Für welchen Markt das Auto gebaut wurde, kann man leider auch nicht immer sofort erkennen. Somit ist dieser Tipp nur eine erste Orientierung.

Am Ende noch ein weiterer Tipp: Wenn Sie ein Auto fahren, bei dem Sie nicht wissen, wo der Tankdeckel ist, schauen Sie vor dem Einsteigen kurz, wo sich der Tankdeckel befindet. Hat das Auto ein Symbol an der Tankanzeige, brauchen Sie es sich nicht merken. Wenn dies nicht der Fall ist, bauen Sie sich eine Eselsbrücke, z.B. wie „Heute tankt der Beifahrer / Heute tanke ich“. Damit ersparen Sie sich das Rangieren und Ziehen am Zapfhahn an der Tankstelle, wenn Sie doch auf der falschen Seite stehen sollten.

Dieser Beitrag wurde in Allgemein veröffentlicht und getaggt , , . Ein Lesezeichen auf das Permalink. setzen.